
November 2020
Holzbau!
Ein empfehlenswerter Vortrag von Pirmin Jung zum Thema “mehrgeschossiger Holzbau“.
Es freut uns, dass unser Haus für die Sanitätspolizei Bern eines der sechs gezeigten Projekte ist, welches zum „Haus des Holzes“ führte. Holz ist das Baumaterial der Stunde - lange Tradition und grosse Zukunft.

Oktober 2020
Seit 25 Jahren...
mit viel Elan im Einsatz. Unser erste Bau wurde unter Denkmalschutz gestellt, der zweite wurde bereits wieder abgebrochen, der aktuellste ist noch in Planung. Die meisten jedoch werden benutzt, bewohnt und geschätzt.
In diesen Jahren durften wir mit Ihnen als Bauherr oder Projektpartnerin an vielen spannenden Projekten zusammenarbeiten. Für das Vertrauen, das Sie dabei in unsere Arbeit gesetzt haben, möchten wir uns herzlich bedanken! Genau so danken wir allen ehemaligen und aktuellen Teammitgliedern und freuen uns auf kommende Herausforderungen und auf neue spannende Projekte.

September 2020
Brückenschlag
Wir freuen uns, dass die Oberseebrücke, ein altes Projekt von uns, Einzug in die Ausstellung gefunden hat.
Es war 2002 ein Kommentar gegen einen geplanten Stadttunnel und hat als solchen nach wie vor seine Gültigkeit.

September 2020
Steinschlag
Der Wettbewerbsbeitrag für die Steinschlaggalerie Aulta war für uns eine spannende, neue Art von Bauaufgabe.
Ein langes Bauwerk integriert sich in die spektakuläre Naturlandschaft und schützt plausibel die RhB-Gleise und den Wanderweg vor Steinschlag und der Masse des unaufhaltbaren Geschiebes des Berghangs.

August 2020
Neunkirch, ein ungeschliffener Diamant
Das schmucke Städtchen im Kanton Schaffhausen erhält eine neue Strassenraumgestalltung.
Wir beteiligten uns im Team von Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur am Studienauftrag und schlugen, neben kleinen, architektonischen Interventionen, ein Beleuchtungskonzept vor.

März 2020
Ferien zuhause 2.0
Kurz vor den Coronavirus bedingten Lockdown konnte der Umbau fertig gestellt werden.
Nicht nur der neu dazugekommene Büroraum wird nun beste Dienste leisten.

November 2019
Busbahnhof Schaffhausen
Im Rahmen des Agglomerationsprogramms und der Bestellung der neuen Elektrobusse besteht Handlungsbedarf am Bahnhof in Schaffhausen.
Wir haben mit Heinrich Landschaftsarchitekten, ewp Winterthur und Sauber + Gisin Engineering am Studienauftrag mit Präqualifikation teilgenommen.

September 2019
Haus FK: Veredelung
Das von uns erbaute Haus FK wird 11 Jahre nach seiner Entstehung umgebaut und leicht erweitert.
Fast alle Eingriffe (Pool-Einhausung, Lift-Einbau, usw.) waren im ursprünglichen Entwurf schon mitgedacht und vorausgeplant.

Juli 2019
Büroreise nach Brüssel
Unsere diesjährige Büroreise führte uns nach Belgien.
Jugendstil von Victor Horta, Palais Stoclet von Joseph Hoffmann und die Tour de France. Letztere war nicht auf dem Program aber unumgänglich.

Mai 2019
Gewonnen! – Deutscher Lichtdesign-Preis 2019
Das Projekt Gleisquerung Winterthur hat den Deutschen Lichtdesignpreis in der Kategorie “Außenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche“ gewonnen.
Die Lichplaner sind Reflexion AG, Landschaftsarchitekten Krebs und Herde.

März 2019
Wohnen wie im Einfamilienhaus
Jetzt kann gewohnt werden. Die beste Aussicht erwartet einem, ganz egal aus welcher Wohnung.
Ausserdem hat jede Wohnung Ihren eigenen, kleinen Garten, welcher über die Terrasse direkt erreicht werden kann.