
Mai 2019
Gewonnen! – Deutscher Lichtdesign-Preis 2019
Das Projekt Gleisquerung Winterthur hat den Deutschen Lichtdesignpreis in der Kategorie “Außenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche“ gewonnen.
Die Lichplaner sind Reflexion AG, Landschaftsarchitekten Krebs und Herde.

März 2019
Wohnen wie im Einfamilienhaus
Jetzt kann gewohnt werden. Die beste Aussicht erwartet einem, ganz egal aus welcher Wohnung.
Ausserdem hat jede Wohnung Ihren eigenen, kleinen Garten, welcher über die Terrasse direkt erreicht werden kann.

Januar 2019
Mehrwert schaffen
... ist unsere Pflicht und die eigentliche Aufgabe von uns Architekten und Planer.
Schön ist, wenn eine Aufwertung deutlich sichtbar wird und dadurch erst weitere Projekte ermöglicht werden. So geschehen in Winterthur, wo unser Projekt “Gleisquerung“, das Projekt “Neues Wohnen Neuwiesen“ von Häberli Heinzer Steiger Architekten unterstützte.
Foto: Michael Haug
Nachzulesen im Artikel von Lukas Bonauer/Manuel Pestalozzi im Phoenix Nr. 8

September 2018
Bundesbasis Dübendorf
Ein grosser Hangar mit Büros bildet zusammen mit den teils denkmalgeschützten Hallen die neue Bundesbasis in Dübendorf. Die renovierten Hallen 10 und 11 sind der Gründungsort der Swissair.
Alle drei bestehenden Hallen werden weiter genutzt und dazu entsprechend renoviert oder umgebaut.
M&T und MMT bildeten eines der sieben Teams, welche sich präqualifizieren konnten.

September 2018
Preisverleihung im Sano
Der Prix Lignum Region Mitte wurde dieses Jahr in unserem Bau für die Sanitätspolizei in Bern verliehen. Das Sano erhielt den 1. Rang Region Mitte 2015 – bei der vorangegangenen Preisverleihung.
Bei dieser Gelegenheit durften wir das Projekt nochmals vorstellen.

August 2018
Balmhof Eröffnung
Am 18. August 2018 wurde der Balmhof festlich eröffnet.
Wir hoffen, dass er viele schöne und heilende Begegnungen zwischen Mensch und Tier ermöglicht und sich zu einem der Zentren für tiergestützte Therapie mausern wird. Und mögen die Spenden fliessen, damit die angedachte Erweiterung bald projektiert werden kann.
>>zum Projekt

Juli 2018
Zürcher Seebecken Abschrankungen
Der Prototyp unserer Abschrankungen für den Veloweg um das Seebecken Zürich ist montiert.
Neben den gestalterischen, waren es funktionale Anforderungen, wie die Verkehrssicherheit für Velofahrer sowie die einfache Montier- und Demontierbarkteit, welche das Design beeinflussten.

März 2018
Der kleine Bauernhof
Der Balmhof ist schon bald bereit für den Einzug der Tiere.

März 2018
Das EIZ in Frutigen wird erweitert
Die BLS baut den Standort Frutigen stark aus. Zum EIZ gesellt sich nun auch das IUZ.
Dies beinhaltet, Lager, Einstellhalle, Werkstätten und Büros.
M&T hat das Bauprojekt dazu erarbeitet.

Januar 2018
M&T im Standardwerk für Zoobauten
Es freut uns, wenn wir durch unsere darin enthaltenen Projekte einen Beitrag für eine bessere Tierhaltung und schönere Zoos liefern können.
Auf 21 Seiten des Buches sind wir mit drei unserer Zoobauten vertreten.

Dezember 2017
Die Gleisquerung Stadtmitte Winterthur erhielt eine Auszeichnung
Der "Flaneur d'Or“ ist eine nationale Auszeichnung für die fussgängerfreundliche Gestaltung von Strassen, Wegen und Plätzen.
In unserem Projekt in Winterthur ging es genau darum. Wir freuen uns Zusammen mit der Bauherrschaft (Stadt Winterthur, SBB, und Private) und den Landschaftsarchitekten (KrebsundHerde).