Publikationen
Edition Hochparterre |
Architekturführer ZürichWerner Huber, ISBN 978-3-909928-43-9, 2. Auflage, Seite 675 (Direktionsgebäude MFO) |
2020 |
Phoenix |
Bauen im BestandLukas Bonauer/Manuel Pestalozzi, Neuwiesen an der Gleisquerung, Seiten 24-31. |
2018 |
DOM publishers |
Architektur im Zoo, Theorie und Geschichte einer BautypologieNatascha Meuser, DOM publishers, ISNB 978-3-938666-01-2, Seiten 149, 292-303, 330-333. |
2017 |
Grosser Bahnhof Winterthur |
Gleisquerung, KEsselhaus- und Salzhausplatz: Die Lösung des gordischen KnotensWerner Huber, Stadt Winterthur, Seiten 42-51 |
2017 |
Hochparterre |
Gelungene StadtreparaturWerner Huber, Seite 66. |
2017 |
Hochparterre |
Themenheft Flâneur d'Or 2017Seite 27. |
2017 |
luxlumina |
Gleisquerung Stadtmitte Winterthur: Leuchtendes Beispiel für Stadtentwicklungp. 16 und Projekt des Monats November auf on-light.de |
2017 |
Edition 1:100 |
Wohnen. Hochwertige RaumkonzepteChristian Zilisch, Edition 1:100, Deutscher Architekturverlag, Seiten 280-285. |
2016 |
Hochparterre |
Themenheft "Winterthur"Titelseite und Seite 27 |
2016 |
Lignum |
Kalender 2015“Services d'urgences medicales et centre d'appel, Berne“, Monatsblatt Mai |
2015 |
Architektur Technik |
Rationale ÄsthetikChristina Horisberger, Seite 30 - 33. |
2014 |
Bauten im Blickpunkt |
Hochflexibler Neubau aus Holz für die Sanitätspolizei BernDaniel von Känel, Seiten 83-85 |
2014 |
Hochparterre Wettbewerbe |
Centre d'entretien, LoveresseSeite 11 - 45 |
2014 |
Holzbulletin |
Eichen, Buche, Esche, Föhre, Tanne“Rettungsdienst und kantonale Notrufzentrale, Bern“, Seiten 2546-2552. |
2014 |
CH.Holzbau |
Fokus auf Funktionalität und NachhaltigkeitSusanna Vanek, Titel und Seiten 26 - 32. |
2013 |
Hochparterre Wettbewerbe |
Bildersturm, "Aufstockbar und bereit für jede Funktion"Ivo Bösch, Seite 96. |
2013 |
Karton |
Kontextkorridore: Eine SpurensucheNr. 27, Mai 2013, Simon Mathis, Seiten 21-23. |
2013 |
Braun |
1000 x European ArchitctureBraun 2012, ISBN 978-3-03768-087-2, Seite 793. |
2012 |
Braun |
Fire, Crime & AccidentChris van Uffelen, Braun Publishing AG, ISBN 978-3-03768-125-1, Seiten 40-43. |
2012 |
AMC |
Matieres plasiques plastics(Konstruktionsheft) Januar 2011, Maryse Quinton, "Centre d'entretien et d'intervention", Seiten 66 - 69. |
2011 |
Hochparterre |
Die Lehre Kollhoffs – Von der Grossform zur FassadeNovember 2011, David Ganzoni, Seite 16. |
2011 |
Hochparterre |
Rapperswil JonaBeilage zu HP 4/2011, Roderick Hönig, Werner Huber, Seiten 4, 5, 7, 16, 17. |
2011 |
Modulor |
Fassaden aus Massivbaustein2/2011, Dr. Stefano Zerbi, Seiten 41 - 44. |
2011 |
Atrium |
Urlaub zuhauseRoland Merz, Cover Nr03, Mai/Juni 2010, Seiten 26-36 |
2010 |
Detail'10 |
Building Construction, House FK, SwitzerlandIW Magazine Special Issue 2010, Seiten 20 und 70-75 |
2010 |
Holzbau-Hallen Tragsysteme |
Einsatz- und Unterhaltzentrale BLS, FrutigenBroschüre Nr. 10 Februar, Lignum, Seiten 22, 23 |
2010 |
Holzbulletin |
Erhaltungs- und Interventionszentrum EIZ, FrutigenNr. 94, “Hallen“, Seiten 1954-1960 |
2010 |
CS Wohnen Online |
...Bauen mit Stil, Spannende Schweizer EigenheimeSeptember 09 |
2009 |
Hochparterre Beilage |
Holzpreis Schweiz 2009Nr. 6-7/2009, Seiten 27, 28, 29, 52, 53 |
2009 |
Hochparterre Wettbewerbe |
Rettungsdienst und Notrufzentrale BernSeiten 74 - 75 |
2009 |
Ideales Heim |
Ferien zuhauseNr. 9, September 09, Roland Merz, Cover und Seiten 30 - 40 |
2009 |
IW-magazine 68 |
Building Construction, House FK, SwitzerlandRowena Liu, Seiten 106 - 111 |
2009 |
Lignum Kalender 2009 |
Giraffenanlage für Knies Kinderzoo, RapperswilMonatsblatt September |
2009 |
werk, bauen + wohnen |
Mensch - Tier - Beziehung1|2/2009, Albert Kirchengast, Seiten 28 - 37 |
2009 |
werk, bauen + wohnen |
Unter einem Dach4/2009, Cornelia Tapparelli, Seiten 46, 47 |
2009 |
Detail |
Betriebsgebäude in FrutigenNr 5, 2008, Kunststoffe, Seiten 492 - 497 |
2008 |
Holzbulletiin |
Giraffenanlage für Knies Kinderzoo, Rapperswil87/2008, Kleine Volumen, Seiten 1710 - 1713 |
2008 |
Portal 13 |
Interventionszentrum in Frutigen (english)Juni 2008, Seiten 20 - 25 |
2008 |
Sonntag |
In die grossartige Kulisse eingebautJuli 2008, Ariana Pradal, Seite 27 |
2008 |
Sonntagszeitung |
Das Sechs-Prinzessinen-Haus3. August 2008, Anna Schindler, Seite 59 |
2008 |
Werbung Feller AG |
Die BLS schaltet mit FellerInserat 2008 |
2008 |
AMC - Le Moniteur Architecture |
Abri pour girafes en SuisseNr. 171, Juni 07, J.F. Caille, Seiten 107 - 109 |
2007 |
BZ |
BLS-Bau überzeugte Jury2. November 2007, Christoph Kummer |
2007 |
Schweizer Holzbau |
Ein Heim für grosse Tiere4/2007, Dr. Walter Bogusch, Seiten 14-16 |
2007 |
Sonntagszeitung |
Mit vielen Ecken und Kanten25. Februar 2007, anna Schnindler, Seite 69 |
2007 |
werk, bauen + wohnen |
Zwei Holzhallen von Müller & Truniger Architekten11|2007, Susann Vécsey, Seiten 52 - 55, und Beilage Werl-material Nr 504 u. 505 |
2007 |
DVA Konstruktion, Architektur, Detail |
Holz, Grosse TragwerkeChristian Holl, Klaus Siegele, DVA München 2006, ISBN 3-421-03584-9 |
2006 |
Schweizer Holzbau |
Einordnungsfaktor Holz für grossvolumige Hallen...2/2006, Dr. Walter Bogusch, Seiten 9 - 15 |
2006 |
SIA tec 21 |
holz 21: Reiche Ernte für neue Ideen zu HolzNr. 1-2, Januar 2006, Seiten 28 - 31 |
2006 |
NZZ |
Bessere Verbindung zum Sulzer-Areal16./17. Juli 2005, em., Seite 55 |
2005 |
Schweizer Holzbau |
Bild des Monats; Leuchtende Holzbauwerke12/2005, bo, Die Hallen des EIZ Frutigen, Seite 4 |
2005 |
SIA tec 21 |
Gleisquerung stadtmitte, WinterthurNr. 35 - 26. August 2005, Seite 34 |
2005 |
Der Landbote |
Visionen für die Stadtmitte20. November 2004, Seiten 1 und 13 |
2004 |
NZZ |
Bessere Verbindungen für Fussgänger im Stadtzentrum20./21. November 2004, em., Seite 59 |
2004 |
Tagesanzeiger |
Alte Epa soll weg20. November 2004, smd., Seite 17 |
2004 |
Umbauen + Renovieren |
Ambivalenz befruchtetMärz/April 2, 2004, Christina Opper, Seiten 22-23 |
2004 |
Giovani Architetti Europei |
Premio "Luigi Cosenza"Premio Europeo di Architettura "Luigi Cosenza" 2002 (Young European Architects), CLEAN Edizioni, Napoli 2003, ISBN 88-8497-060-1, Seiten 166 - 169 |
2003 |
Linth Zeitung |
Visionäres mit einem Augenzwinkern9. Juli 2003, spa., Seite 3 Region |
2003 |
Construire |
Municipio di Jona: servero ma non troppoNo. 231, September 2002, Alberto Ferrari, Seite 119 |
2002 |
Domus |
Architettura in Svizzera: la giovane generazioneNr. 847, April 2002, Alberto Alessi, Seite 47 |
2002 |
Hochparterre Wettbewerbe |
Schweiz. Landesmuseum ZürichNr. 4/2002, Seite 10 |
2002 |
NZZ |
Neue Anlagen, Attraktionen und ein Fest15. März 2002, hsr., Seite 49 |
2002 |
Skira Architeture Library |
- 40 The new gegeration om int. architectureMilano 2002, ISBN 88-8491-140-0, Seite 174 - 178 |
2002 |
Bilanz Spezial, Bauen & Wohnen |
Buchen sie die Stars von morgenMai 2000, Seiten 18 |
2000 |
Hochparterre |
ElefantenglückNr. 10, 2000, Ulrike Schettler, Seiten 54 - 55 |
2000 |
Sonderband der Zürcher Denkmalpflege |
Gebrüder Pfister, Architektur für Zürich 1907 - 1950Dominique von Burg, Niggliverlag, Zürich 2000, ISBN 3-7212-0379-8, Seiten 102 - 103 |
2000 |
Archithese |
Eine neue GenerationNr. 1 '99, Peter Omachen, Seiten 52 - 57 |
1999 |
Bauwelt |
Ein Haus für BesucherNr. 13, April 1999, Theresia Gürtler-Berger, Seiten 706 - 711 |
1999 |
Hochparterre |
Ein Hôtel de Ville in JonaNr. 1-2, 1999, Evelin C. Frisch, Seiten 38 - 39 |
1999 |
NZZ |
Steinernes Jona6/7 Februar 1999, Roderick Hönig, Seite 49 |
1999 |
SI+A |
Der Tradition verpflichtetNr. 7 19. Februar 1999, Martin Tschanz, Seiten 140 - 144 |
1999 |
Stein |
Massiv gemauertNr. 5, Mai 1999, Rpbert Stalder, Seiten 38 - 39 |
1999 |
Aktuelle Wettbewerbs Scene |
Übergauung Webersbleiche St. Gallen2/96, Seiten 16- 17 |
1996 |
AW Architektur + Wettbewerbe |
Gemeindehaus Jona, SchweizSeptember 1995, Seite 35 - 36 |
1995 |
Buch zur Ausstellung |
Video: Denk-Raum ArchitekturMitarbeit und Beitrag (Seite 70-71) im Buch von Rudolf Manz und Claude Lichtenstein, Ausstellung im Museum für Gestaltung 1993/94 |
1993 |
Vorträge
Vortrag "Holz im Dienst" | Preisverleihung Prix Lignum Region Mitte 2018 | 28. Sep. 2018 |
Architektur und Holzbau im Dialog, Fokus Architektur | Vortrag an der Swissbau in Basel | 12. Jan. 2016 |
Gastkritik Advanced Bachelor HSLU | bei Doz. Lukas Imhof, Zwischenkritik | 30. Okt. 2015 |
Werkstattgespräch SIA | Stadtraum Bahnhof Winterthur, Vortrag und Führung, 8.7.2015 | 08. Juli 2015 |
Gastkritik Schlusskritik Advanced Bachelor ZHAW | bei Doz. Balz Amrein | 28. Jan. 2015 |
Gastkritik Advanced Bachelor HSLU | bei Doz. Lukas Imhof, Schlusskritik | 22. Jan. 2015 |
Vortrag "Wenn's geht in Holz" | 1. Etappe Holz-Tour de Suisse – ein Anlass der VSLI, Bern | 28. Aug. 2014 |
Vortrag "Minergie-P-ECO am Objekt “Sanitätspolizei Bern“" | Sano Bern | 17. Okt. 2013 |
Schlusskritik | Professur Miroslav Sik, ETH Zürich | 20. Dez. 2011 |
Vortrag "Müller & Truniger Architekten" | HSLU bei Doz. Alberto Alessi | 05. Dez. 2011 |
Gast bei "Alpitecture 2-10" | Kongress im Südtirol, 10. bis 13. Juni 2010 | 10. Juni 2010 |
Vortrag "Inspiration And Perspiration" | eca Edinburgh College of Art | 22. Jan. 2010 |
Vortrag über “Holz und Haut“ | 41. SAN-Fortbildungskurs, Thurgauerhof Weinfelden | 29. Okt. 2009 |
Transalpinarchitettura 02 | Tavola Rotonda, Centro Culturale Svizzera, Milano | 20. Feb. 2002 |
Transalpinarchitettura 01 | Tavola Rotonda, Istituto svizzero di Roma, Rom | 15. Nov. 2001 |
Gastvortrag ”Über Kargkeit” | Fachhochschule Lippe, Detmold (D) | 14. Dez. 1999 |
“Zum Beispiel Berlin” | Podiumsgespräch Sonntagsmatinee der Volkshochschule Rapperswil | 19. Sep. 1999 |
”Müller & Truniger, Zürich” | in der Vortragsreihe "Junge Wölfe", Architektur Forum Zürich | 17. Feb. 1999 |
Vortrag ”Erstlingswerke” | ETHZ Lehrstuhl Kollhoff | 19. Juli 1998 |