Loftwohnungen, Uster
Im Industriequartier Uster-Nord wurden in ein Geschoss eines Gewerbehauses zehn Loftwohnungen à 100 Quadratmeter eingebaut.
Mit ihren aussergewöhlichen, polygonalen Grundrissen sind die Wohnungen speziell auf junge, mobile Menschen zugeschnitten, welche die zentrumsnahe Umgebung inmitten von Industrie, Sportanlagen, Wald und eigenem Autobahnanschluss zu schätzen wissen. "Industrial Living" bezeichnet diesen besonderen Wohnstil.
Die ungeordnete Stützenanordnung des Gewerbebaus wird als Qualität betrachtet. Stützen gliedern und bilden Raum. Sie werden ausgespielt, anstatt in Wänden versteckt. Die Wohnungstrennwände knicken sich um die Stützen und teilen die Geschossfläche in zehn gleich grosse Flächen. Diese Wände nehmen die Nasszellen und die Küchenfronten in sich auf, so dass es keiner weiteren Unterteilungen bedarf. Jede Wohnung erhält einen Aussenraum in Form einer Loggia, eines vorgehängten Balkons, oder – wo möglich – einer grosszügigen "Terrasseninsel". Diese liegen auf dem Dach der Anbauten und werden je über eine Treppe erschlossen. Nach der Verwandlung des Büro-/Gewerberaumes in Loft-Wohnungen konnten die Räumlichkeiten sofort vermietet werden.
Bauherrschaft
Anlagestiftung der UBS für Personalvorsorge
Verfahren
Direktauftrag
Jahr
Projektierung 2009, Bezug 2011
Kategorie
Umnutzung, Umbau von Büro in Wohnen
Collaboration
Pierre Robin Architekt HTL SIA (Bauleitung)
Leistung M&T
Gesamtleistung in Zusammenarbeit mit Pierre Robin Architekt HTL SIA
Fotografie
Dominique Marc Wehrli